Burn oder Burnout?
Brenne ich für etwas oder bin ich ausgebrannt?

Brenne ich für etwas oder bin ich ausgebrannt?
Das ist eine Frage, die man sich vielleicht früher oder später in seinem Leben stellt.
Was macht das Leben aus, was macht es lebenswert? Ist es der Job, die Freizeitgestaltung, das Umfeld, die Reisen, die man unternimmt? Was ist zu tun, wenn plötzlich ein Tief über einen einbricht und man den Boden unter den Füßen verliert? Wenn Trägheit, Müdigkeit und das Gefühl totaler Erschöpfung nicht mehr weichen wollen.
In diesem Artikel geht es ums das Thema Burnout, und wie man damit umgehen kann.
Was ist ein Burnout?
Menschen, die ein Burnout erleiden, haben das Gefühl, komplett erschöpft und ausgebrannt zu sein. Alle Aufgaben des Alltags erfordern sehr viel Kraft und werden als körperliche und geistige Mattheit empfunden. Schlaf und Ruhe verbesserten diesen Zustand nicht.
Dauerhaft begünstigt diese Symptomatik das Auftreten von Angstzuständen, Schlafstörungen sowie Depressionen.
Die Entstehung des Burnouts ist schleichend und fortschreitend, sofern sich die begünstigenden Umstände nicht ändern.
Zu Anfang findet sich übersteigerter Ehrgeiz und Perfektionismus zugunsten einer Tätigkeit. Dabei werden die eigenen Bedürfnisse hinten angestellt. Im späteren Verlauf schwindet die Motivation und entwickelt sich hin zu einem Gefühl der Sinnlosigkeit und des Desinteresses. Schließlich endet die Symptomatik in körperlicher, geistige und emotionaler Ermüdung. Es kann zu einer Verwechslung zwischen Depression und Burnout kommen, da die Symptome sich ähneln.
Was bei Ihnen vorliegt, können wir gemeinsam herausfinden. Sie wünschen sich Klarheit und Unterstützung? Sprechen Sie mich an. Hypnotherapie kann Ihnen dabei helfen sowie die Ursachen für das Burnout zu ermitteln.
Weiterhin können wir herausfinden,
wofür Sie wirklich brennen
und ob der Weg, den Sie eingeschlagen haben, für Sie der passende ist. Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!