Sommer, Sonne, Blasenentzündung
Ist Baden im See der Grund für eine Blasenentzündung?

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Wie lange haben wir darauf gewartet?! Endlich ist er da, der Sommer! Sicher bringt diese Jahreszeit viele positive Aspekte für unser Wohlbefinden mit. Der Vitamin D Spiegel wird angekurbelt, die Haut sieht spürbar frischer durch den neuen Teint aus. Und unsere Stimmung steigt mit den ersten Sonnenstrahlen. Depressive Verstimmungen weichen bei den wohltuenden Sonnenstrahlen.
Doch wie sieht es mit den Schattenseiten aus? Zu viel Sonne bedeutet auch die Möglichkeit, sich einen Sonnenbrand einzufangen oder sogar einen Kreislaufkollaps. Das Zusammenspiel zwischen Wasser, Sonne und Wind kann eine Belastung für die Gesundheit und für die Blase darstellen.
Nicht selten wird insbesondere bei Frauen von Blasenentzündungen berichtet. Womit hängt das zusammen? Zum einen bietet sich dies durch die Anatomie. So ist die weibliche Harnröhre deutlich kürzer als die des Mannes. Dies begünstigt das Aufsteigen von Keimen in den Harntrakt.
Zum anderen gibt es weitere Faktoren, die auf den ersten Blick nicht greifbar sind, die jedoch gleichermaßen eine Blasenentzündung auslösen können. Aus psychosomatischer Sicht gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem Seelen-Leben und der körperlichen Gesundheit. Wie dies im Einzelnen aussieht, ist individuell und kann in einer Hypnosesitzung vermittelt werden.
Sie möchten mehr erfahren? Bitte sprechen Sie mich an.